Wir bieten unseren Mitgliedern in Gittelde und der Gemeinde Bad Grund ein vielfältiges Sportangebot mit den Schwerpunkten Tanzen, Leichtathletik, Turnen & Fitness sowie Wassergymnastik.
Kommen Sie doch einfach mal während unserer Trainingszeiten vorbei!
Am 28.05.2025 fand der 22. Oderpark-Seelauf in Hattorf statt. Als erstes gingen die Bambinis über die 800m an den Start. Mit dabei vom MTV waren Jonas & Jonathan Pietras, Noah Wedekind und Till Hauck. Leider meinte es das Wetter nicht so gut mit den Jüngsten und es fing pünktlich zum Start an kräftig zu regnen. Die Kids ließen sich von dem Wetter nicht aus der Ruhe bringen und kamen nass, aber sehr glücklich ins Ziel und erhielten auch sofort ihre Medaille.
Anschließenden startete der Kinderlauf über die 2 km rund um den Oderparksee. Vom MTV starteten Anabel Wiegand, Johanna Pietras und Malin Heidrich, alle in der Altersklasse U12. Anabel belegte den 1. Platz in der Altersklasse in 9:41 Min und den 2. Platz insgesamt. Johanna lief die Strecke in 10:32 Min. und belegte den 5. Platz. Malin lief die Strecke in 14:52 Min. und belegte den 22. Platz. Als letzte Läuferin ging Karin Ahfeldt über die 5,2 km an den Start und belegte in 29:20 Min. den 4. Platz.
Vielen Dank an den TVG Hattorf. Es war wie immer eine sehr schöne Veranstaltung.
Am 10.05. haben wir an den Kreismeisterschaften Leichtathletik in Osterode teilgenommen. Bei bestem Wetter im Osteroder Jahnstadion nahmen 15 Kinder vom MTV teil.
Am 08.05 hat der monatliche Gittelder Donnerstag wieder gestartet. Wir wurden eingeladen dort mit unseren Kindergruppen aufzutreten. Die Gruppen „Mini Steps“, „Little Mix“, „Beats“ und „Motion“ haben in einem zusammengestellten Programm von 45 Minuten fleißig gezeigt, welche tollen Tänze sie in der letzten Zeit gelernt haben. Wir haben uns sehr gefreut über die zahlreiche Anzahl an Zuschauer*innen und die nette Unterstützung und Organisation von Joachim Grupe, welcher den Gittelder Donnerstag immer plant.
Vor Ort waren die Trainerinnen Amelie Schimschal, Jill-Marie Scharf, Lisa Meier (TSG Badenhausen) und Mia Kumm damit beschäftigt, die rund 50 Tänzer*innen, im Alter von 5-12 zu betreuen. Im Anschluss gab es noch Getränke und etwas Süßes vom Veranstalter für die Tänzer*innen.
Wir hatten viel Spaß und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Das ist der neue Teamvorstand des MTV Gittelde: Daniel Tolle, Ehrenmitglied Thomas Kaufmann, Penita Ponce Piquet, Andreas Kaufmann, Nils Grün, Karin Ahfeld, Isabell Weichler, Anja Junge, Frederike Lehn und Daniela Sawatzki (von links). Fotos Herma Niemann
Neun Mitglieder teilen sich seit einem Jahr die Vorstandsaufgaben beim MTV Gittelde
Ein Teamvorstand in einem Verein bietet Vorteile wie eine bessere Lastenverteilung, ein breiteres Kompetenzspektrum und eine größere Flexibilität bei der Aufgabenverteilung. Durch die gemeinsame Bearbeitung von Aufgaben und Entscheidungen kann die Qualität und Effizienz der Vereinsarbeit gesteigert werden. Und so scheint es auch gerade beim MTV Gittelde gut zu laufen. Vor rund einem Jahr wurde die Satzung geändert und ein Teamvorstand gewählt. "Die Arbeit ist leichter geworden, da sich alles auf mehrere Köpfe und Schultern verteilt", so der Teamvorstand bei der jüngsten Jahreshauptversammlung, "und dadurch entstehen auch viele neue Ideen für unsere Veranstaltungen". Der aktuelle Vorstand besteht aus neun Personen, aufgeteilt in den Vorstand Finanzen (Daniel Tolle und Nils Grün), Mitgliederverwaltung (Anja Junge und Penita Piquet Ponce), Infrastruktur (Andreas Kaufmann), Öffentlichkeitsarbeit (Karin Ahfeld) und Organisation (Isabell Weichler, Daniela Sawatzki) sowie Schriftführerin Frederike Lehn. Ein junger Teamvorstand, der sich weiter für den Verein engagieren möchte. Der Verein verjüngt sich, steht aber auch für ein Miteinander für Jung und Alt. Nicht umsonst war bei der Jahreshauptversammlung ein guter Mix aus älteren und jüngeren Mitgliedern zu sehen.
Wie Andreas Kaufmann berichtete, sei es eine Menge Arbeit gewesen, die Satzung beim Amtsgericht eintragen lassen zu können, da einige Formulierungen bemängelt worden seien, und anfänglich habe es auch Probleme mit dem Girokonto gegeben, die inzwischen behoben seien. Inzwischen sei auch der Internetauftritt neu gestaltet. "Wir nähern uns auch wieder der 500-Mitglieder-Marke", so Kaufmann, was besonders an der guten Arbeit der Übungsleiter liegen würde. Momentan habe man 485 Mitglieder. Neu gewählt wurde in der Sitzung der Ehrenrat, bestehend aus Renate Möhrs, Armin Hildebrandt und Nils Wittenberg.
Von dem Gemeindebürgermeister, Patrick Schmidt, der nicht anwesend sein konnte, sollte ausgerichtet werden, dass die Aschebahn auf dem Sportplatz neu präpariert wurde. Außerdem soll der Ballfangzaum demnächst schnellstmöglich wieder aufgebaut werden, dieser sei nämlich defekt gewesen. Wie Karin Ahfeld noch mitteilte, könne man ab Mai bei REWE wieder Vereinsscheine sammeln. Außerdem wurden wegen ihres langjährigen Engagements für den Verein Thomas Kaufmann und Helge Güttler zu Ehrenmitgliedern ernannt. hn
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft
70 Jahre: Arndt Beckmann, Richard Ulbrich
50 Jahre: Antje Bosse, Nils Wittenberg, Fred Walter, Bärbel Wittenberg
40 Jahre: Maik Ahfeld, Jörg Froböse
20 Jahre: Erik Batzel, Alicia Schünemann, Ingrid Hühne, Sandra Otte, Ilonka Prill, Kerstin Spickermann, Christoph Hanel, Patrick Hanel
10 Jahre: Luca Hahn, Adrian Lehn, Svenja Rudloff, Zoe Wardtmann, Marco Hetmanek, Lukas Domeyer, Fine Neitzel, Henri Particke
Die geehrten Mitglieder des MTV Gittelde für langjährige Mitgliedschaft.
Liebe Mitglieder des MTV von 1894 Gittelde e.V., liebe Gäste,
wir laden Sie recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, den 25.04.2025 um 19:00 Uhr in das Gasthaus Bode, Breite Str. 1, ein und schlagen folgende Tagesordnung vor:
1. Begrüßung, Eröffnung, Anwesenheitsfeststellung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Anträge zur Tagesordnung 3. Grußwort der Gäste 4. Verlesung und Genehmigung der Protokollniederschrift der Mitgliederversammlung vom 07.06.2024 5. Ehrungen 6. Bericht des Teamvorstands 7. Bericht Vorstand Finanzen 8. Bericht der AbteilungsleiterInnen 9. Aussprache zu den Berichten 10. Bericht der KassenprüferInnen und Beschlussfassung über die Entlastung des gesamten Teamvorstands 11. Wahlen: a. KassenprüferInnen b. ErsatzkassenprüferInnen c. Ehrenrat 12. Haushaltsplan 13. Verschiedenes 14. Gemeinsamer Ausklang mit Imbiss
Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens 10 Tage vor der Jahreshauptversammlung schriftlich bei Teamvorstand einzureichen.
Wir freuen uns über Euer kommen, Euer Teamvorstand
Was für ein unvergesslicher Moment! Unsere Erwachsenengruppe aus der Tanzsparte hat beim Wettkampf in Rahden, ausgerichtet von _inspired by dance_, den 1. Platz in der Kategorie „Adults“ belegt – und das zum allerersten Mal in der Geschichte dieser Gruppe!
Der Wettbewerb war für uns ein ganz besonderer: Es war der letzte Auftritt mit unserer aktuellen Show „Hope“, die uns schon im vergangenen Jahr großartige Platzierungen eingebracht hat. Dass wir uns nun mit einem Sieg von dieser Choreografie verabschieden dürfen, macht diesen Moment umso emotionaler. Mit viel Herzblut, Schweiß und Teamgeist haben wir über Monate hinweg auf diesen Augenblick hingearbeitet. Die Konkurrenz war stark, doch am Ende konnten wir mit Ausdruck, Technik und einer berührenden Geschichte überzeugen.
Wir sind unglaublich stolz auf diesen Erfolg und möchten uns bei allen bedanken, die uns unterstützt, angefeuert und begleitet haben. Dieser Sieg motiviert uns umso mehr für die kommende Saison – neue Ideen sind bereits in Arbeit!